Datenschutzrichtlinie

ATYPISCHE DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datenverwendung unter
www.atipicishop.com

Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Ihre Privatsphäre, daher entsprechen Schutz, Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit den geltenden Gesetzen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, halten wir uns beim Besuch unserer Websites und der Weitergabe Ihrer Daten für ein personalisiertes Erlebnis gewissenhaft an die gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien und möchten Sie hiermit über die Erhebung und Nutzung unserer Daten informieren.

Indem Sie der folgenden Datenschutzerklärung zustimmen, stimmen Sie zu
TAKE CARE SRL Via Pietro Micca 2 10121 Turin – Italien, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 12106080018
Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und der nachfolgenden Bestimmungen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

  1. Verantwortliche Seite

    Die Website ist gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und TAKE CARE SRL ist der Betreiber der Website www.atipicishop.com

    Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen widerrufen möchten oder Ihre Einwilligung zu einzelnen Punkten widerrufen möchten, können Sie Ihre Erklärung per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Adresse richten Kontakte:

    TAKE CARE SRL
    Via Pietro Micca 2
    10121 Turin
    ITALIEN
    Tel. +39 011 0260170
    E-Mail an info@atipicishop.com

  2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

    2.1 Persönliche Daten

    Personenbezogene Daten sind Informationen über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten natürlichen Person oder einer bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse sowie alle Daten, die Sie uns bei der Registrierung und bei Eröffnung Ihres Kundenkontos mitteilen. Statistische Daten, die wir beispielsweise beim Besuch unseres Online-Shops erheben und die nicht direkt auf Sie zurückgeführt werden können, zählen nicht zu den personenbezogenen Daten. Dabei handelt es sich beispielsweise um Statistiken darüber, welche Seiten unseres Online-Shops am häufigsten besucht werden oder wie viele Nutzer bestimmte Seiten des ATIPICI-Shops besuchen.


    2.2 Kundenkonto

    Für jeden Kunden, der sich registriert, haben wir direkten Zugriff auf die auf unserer Website gespeicherten Daten (Kundenkonto). Hier haben Sie die Möglichkeit, Daten zu getätigten Bestellungen, offenen Bestellungen und letzten Lieferungen einzusehen; Darüber hinaus können Sie Angaben zur Adresse, zur Bankverbindung und zum Newsletter verwalten. Sie verpflichten sich, Ihre persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Wir können keine Verantwortung für unerlaubt verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, der Missbrauch ist auf unser Verschulden zurückzuführen.

    Mit der „Stay connected“-Funktion möchten wir die Nutzung unserer Webseiten für Sie so angenehm wie möglich gestalten. Mit dieser Funktion können Sie unsere Dienste nutzen, ohne sich jedes Mal neu verbinden zu müssen. Aus Sicherheitsgründen werden Sie erneut nach Ihrem Passwort gefragt, wenn Sie beispielsweise Ihre persönlichen Daten ändern oder eine Bestellung aufgeben möchten. Wir empfehlen, diese Funktion nicht zu verwenden, wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Funktion „Angemeldet bleiben“ nicht verfügbar ist, wenn Sie eine Einstellung verwenden, die gespeicherte Cookies bei jeder Sitzung automatisch löscht.


    2.3 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

    Datenschutz ist uns sehr wichtig. Daher beachten wir bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gewissenhaft die Vorschriften des Datenschutzgesetzes und des Mediengesetzes. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Einkaufs, auch für zukünftige Gewährleistungen, für unseren Kundenservice, die technische Administration und für unsere Marketingzwecke. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung bzw. Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Unsere Dienstleister (z. B. Transportunternehmen, Logistikunternehmen, Banken) erhalten die für die Auftrags- und Vertragserfüllung erforderlichen Daten. Unsere Dienstleister dürfen die mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Sie haben kein Recht, die Informationen für andere Zwecke zu verwenden.

    Für Ihre Bestellung benötigen wir die korrekten Angaben zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren Zahlungsdaten. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Bestellung bestätigen und mit Ihnen kommunizieren zu können. Wir nutzen sie auch zu Ihrer Identifikation (Kundenzugang). Abschließend erhalten Sie über die E-Mail-Adresse eine Bestätigung der Bestellung und des Versands.

    Sofern keine Pflicht zur Aufbewahrung der Daten besteht und Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch gemacht haben, werden Ihre Daten gelöscht, wenn sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Speicherung nicht mehr erforderlich sind bzw. eine Archivierung erfolgen sollte aus anderen rechtlichen Gründen verboten.


    2.4 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken

    Wir nutzen Ihre Daten nicht nur zur Abwicklung Ihres Einkaufs auf www.atipicishop.com, sondern auch, um Sie bezüglich Ihrer Bestellungen, spezifischen Produkte oder Marketingaktivitäten zu kontaktieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vorzuschlagen, die Sie interessieren könnten.

    Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke insgesamt oder für einzelne Aktivitäten zu widerrufen; Es fallen hierfür keine anderen als die Grundgebühr für die Übermittlung des Widerrufs an. Senden Sie einfach eine schriftliche Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontakte (z. B. E-Mail, Fax, Brief).


    2.4.1 Newsletter

    Für den Versand des Newsletters nutzen wir das sogenannte Single-Opt-In-Verfahren, d. h. wir versenden den Newsletter nur dann per E-Mail, wenn Sie Ihre Anmeldung zum Newsletter-Dienst zuvor ausdrücklich bestätigt haben.

    Wenn Sie den Newsletter oder sonstige Mitteilungen zu Werbezwecken anschließend nicht mehr erhalten möchten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen; Es fallen hierfür keine weiteren Kosten als die Grundgebühr für die Übermittlung des Widerrufs an. Es reicht aus, eine schriftliche Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontakte zu senden (Beispiel: E-Mail, Fax, Brief). Selbstverständlich finden Sie in jeder Werbe-E-Mail auch den Deaktivierungslink.


    2.4.2 Werbung für Produkte per E-Mail

    Als ATIPICI-Kunde erhalten Sie regelmäßig unsere Produktanzeigen per E-Mail, unabhängig von Ihrem Abonnement des Newsletters. Auf diese Weise möchten wir Sie anhand Ihrer letzten Einkäufe über Produkte in unserem Sortiment informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Dabei halten wir uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen.

    Wenn Sie keine Produktwerbung oder sonstige Mitteilungen zu Werbezwecken erhalten möchten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen; Es fallen hierfür keine weiteren Kosten als die Grundgebühr für die Übermittlung des Widerrufs an. Es reicht aus, eine schriftliche Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontakte zu senden (Beispiel: E-Mail, Fax, Brief). Selbstverständlich finden Sie in jeder Werbe-E-Mail auch den Deaktivierungslink.


    2.4.3 Personalisierte Werbung

    Die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, helfen uns, Ihr Einkaufserlebnis stetig zu verbessern und es immer angenehmer und persönlicher zu gestalten. Die von Ihnen übermittelten oder automatisch generierten Informationen werden verwendet, um auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu erstellen. Zu diesem Zweck verwenden wir die verfügbaren Informationen, wie z. B. Bestätigungen über den Empfang und das Lesen von E-Mails, Informationen über Computer- und Internetverbindung, Betriebssystem und Plattform, Ihr Bestellarchiv, Ihr Servicearchiv, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website und die Produkte, die Sie angesehen haben.

    Wir verwenden diese Informationen ausschließlich in pseudonymer Form. Durch die Analyse und Auswertung dieser Informationen können wir unsere Webseiten und unser Internetangebot verbessern; Auf diese Weise können wir Ihnen personalisierte Werbung zusenden, also Werbung, die Ihnen Produkte vorschlägt, die tatsächlich Ihrem Interesse entsprechen könnten. Unser Ziel ist es, für Sie nützlichere und interessantere Werbung zu erstellen. Tatsächlich hilft uns die Auswertung und Analyse Ihrer in ein Pseudonym umgewandelten Daten, Ihnen keine willkürliche Werbung zuzusenden. Stattdessen senden wir Ihnen per E-Mail oder Post Werbung wie Newsletter und Produktvorschläge zu, die Ihren Interessen entsprechen. So wird beispielsweise überprüft, welche Werbe-E-Mails Sie öffnen; Dies geschieht, um keine unnötigen E-Mails zu versenden.

    Ich ermächtige TAKE CARE SRL, Betreiber des Online-Shops ATIPICI, die von mir angegebenen Daten und weiteren in meinem Kundenkonto gespeicherten Informationen sowie Nutzungsdaten in Form eines Pseudonyms zu verwenden, um personalisierte Werbung und/oder Sonderangebote zu erhalten und Dienstleistungen.

    Wenn Sie keine personalisierte Werbung mehr erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung insgesamt oder für bestimmte Aktivitäten zu widerrufen. Senden Sie dazu einfach eine schriftliche Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontakte (Beispiel: E-Mail, Fax, Brief).


    2.4.4 Preisausschreiben, Marktforschung und Meinungsumfrage

    Bei Gewinnspielen nutzen wir Ihre Daten, um Sie über etwaige Gewinne zu benachrichtigen oder Ihnen unsere Angebote zusenden zu können. Einzelheiten finden Sie ggf. im Abschnitt zu den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels.

    Wir nutzen Ihre Daten auch für Marktforschung und Meinungsumfragen. Wir verwenden die Daten ausschließlich anonym zu statistischen Zwecken und nur für atipicishop.com. Ihre Umfrageantworten werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Wir speichern Ihre Umfrageantworten nicht zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Daten.

    Ich ermächtige TAKE CARE SRL, meine personenbezogenen Daten für eigene Zwecke, zum Zwecke der Durchführung von Marktforschungen und Meinungsumfragen, zu verarbeiten und zu nutzen.

    Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für Markt- und Meinungsumfragen zu widerrufen oder Ihre Einwilligung für bestimmte Aktivitäten zu widerrufen; Es fallen hierfür keine anderen als die Grundgebühr für die Übermittlung des Widerrufs an. Es reicht aus, eine schriftliche Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontakte zu senden (Beispiel: E-Mail, Fax, Brief). Selbstverständlich finden Sie in jeder Werbe-E-Mail auch den Deaktivierungslink.


  3. Kekse

    Das Akzeptieren von Cookies ist keine zwingende Voraussetzung für den Besuch unserer Websites. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nutzung der Warenkorbfunktion und die Bestellung von Produkten nur möglich sind, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.


    Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Es gibt zwei Arten von Cookies: die sogenannten Sitzungscookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Durch diese Speicherung können wir unsere Webseiten und Angebote bedarfsgerecht gestalten und Ihnen die Nutzung der Seite erleichtern. Einige Daten werden beispielsweise gespeichert, um sie nicht jedes Mal wiederholen zu müssen.


    Welche Cookies verwendet atipicishop.com?

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden beim Schließen des Browsers (Ende der Sitzung) automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht (daher werden sie Sitzungscookies genannt). Session-Cookies bieten Ihnen beispielsweise die Funktion „Warenkorb“ auch dann, wenn Sie durch mehrere Seiten navigieren. Wir verwenden auch Cookies, die auf Ihrer Festplatte verbleiben. Wenn Sie auf unsere Seite zurückkehren, erkennt das System automatisch, dass Sie bereits bei uns waren und speichert Ihre bevorzugten Daten und Einstellungen. Diese temporären oder sogar permanenten Cookies (Laufzeit 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach einem vorab festgelegten Zeitraum gelöscht. Diese Cookies dienen vor allem dazu, unser Angebot für den Nutzer einfacher, effizienter und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, Informationen auf der Seite anzuzeigen, die Ihren Interessen am besten entspricht. Der alleinige Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot an Ihre Bedürfnisse als Kunde anzupassen und das Surfen so komfortabel wie möglich zu gestalten.


    Welche Daten werden in Cookies gespeichert?

    In den von atipicishop.com verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Daher sind die von uns verwendeten Cookies nicht einer bestimmten Person zuordenbar und können daher nicht auf Sie zurückgeführt werden. Bei der Aktivierung von Cookies wird eine Identifikationsnummer vergeben. Zu keinem Zeitpunkt ist eine Rückführung Ihrer persönlichen Daten auf die Identifikationsnummer möglich und es wird zu keinem Zeitpunkt ein Versuch unternommen, dies zu tun. In keinem Fall werden Ihr Name, Ihre IP-Adresse und ähnliche Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen könnten, verwendet. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Online-Shops am häufigsten besucht werden, welche Produkte am häufigsten angesehen werden usw.


    Gibt es auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies)?

    TAKE CARE SRL nutzt einige Werbepartner, die dazu beitragen, das Internetangebot und die Atipici-Website interessanter zu gestalten. Daher werden beim Besuch unserer Seite auch Cookies von verbundenen Unternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. In diesem Fall handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die nach Ablauf der vorgegebenen Frist automatisch gelöscht werden. Diese temporären oder sogar permanenten Cookies (die Dauer liegt zwischen 14 Tagen und 10 Jahren) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach Ablauf des voreingestellten Zeitraums automatisch gelöscht. Auch die Cookies verbundener Unternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Über eine User-ID werden Daten ausschließlich pseudonymisiert erhoben. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Daten darüber, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob Sie etwas gekauft haben, nach welchen Produkten Sie gesucht haben usw. Einige unserer Werbepartner erfassen im Rahmen dieses Vorgangs auch Informationen darüber, welche Seiten Sie bereits besucht haben bzw. welche Produkte, an denen Sie interessiert sind. Auf diese Weise können Sie die Werbung sehen, die Ihren Interessen am besten entspricht. Diese pseudonymisierten Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie dienen lediglich dazu, unseren Werbepartnern dabei zu helfen, Ihnen Werbung zu vermitteln, die für Sie tatsächlich von Interesse sein könnte.


    Re-Targeting

    In diesem Fall nutzen unsere Websites sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um das Internetangebot interessanter zu gestalten. Durch diese Technik können wir uns auf den Webseiten unserer Partner für den Internetnutzer sichtbar machen, der sich in der Vergangenheit für unseren Online-Shop und unsere Produkte interessiert hat. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung personalisierter Werbung, die die Interessen des Nutzers berücksichtigt, in der Regel interessanter ist als Werbung, die sich nicht auf die Person bezieht. Die Darstellung der Websites unserer Partner durch Werbemittel basiert auf Cookie-Technologie und einer Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt pseudonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und die Nutzungsprofile werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.

    Ich erkläre mich mit der Verwendung sogenannter Cookies und der Speicherung und Nutzung meiner Nutzerdaten einverstanden. Darüber hinaus erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten auch nach dem Schließen des Browsers in Cookies gespeichert werden, um sie beispielsweise beim nächsten Besuch der Webseiten wieder abzurufen. Ich habe jederzeit das Recht, meine Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen, indem ich meine Browsereinstellungen ändere und Cookies blockiere.


    Wie kann ich das Speichern von Cookies verhindern?

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies nur auf Anfrage akzeptiert wird. Wenn Sie Cookies von TAKE CARE SRL akzeptieren möchten, nicht jedoch die Cookies unserer Dienstleistungsunternehmen und unserer Partner, können Sie in Ihrem Browser die Einstellung „Cookies von Drittanbietern blockieren“ auswählen.

    Normalerweise können Sie im Menü Ihres Webbrowsers im Support-Bereich sehen, wie Sie neue Cookies ablehnen und bestehende Cookies deaktivieren können. Detaillierte Informationen zur Einstellung des von Ihnen verwendeten Browsers finden Sie unter folgendem Link.

    Bei gemeinsam genutzten Computern, die auf die Annahme von Cookies und Flash-Cookies eingestellt sind, empfehlen wir Ihnen, sich nach der Nutzung stets vollständig abzumelden.


  4. Protokolldateien

    Bei jedem Zugriff auf die Seiten von atipicishop.com werden Daten des Nutzers durch den Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Folgende Daten werden gespeichert: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der besuchten Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, über die Sie auf die Websites von TAKE CARE SRL gelangt sind), übertragene Datenmenge, relevante Informationen zum Produkt und die Version des verwendeten Browsers.

    Nach Beendigung der Nutzung werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder anonymisiert. Im Falle einer Anonymisierung werden die IP-Adressen so verändert, dass sie nur mit einem übermäßigen Aufwand an Zeit, Kosten und Personal einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.

    Wir werten diese Logfile-Datensätze anonym aus, um unsere Angebote und den ATIPICI-Shop zu verbessern, ihn einfacher zu machen, Fehler schneller zu finden und zu beheben und die Serverkapazitäten zu überprüfen. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, nachzuvollziehen, zu welcher Uhrzeit die ATIPICI-Shops am stärksten frequentiert sind, und so das nötige Datenvolumen zur Verfügung zu stellen, um einen schnellen Kauf zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir durch die Analyse der Protokolldateien eventuell vorhandene Fehler im ATIPICI-Shop schneller erkennen und beheben.


  5. Netz Analyse

    Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien. Hierzu nutzen wir die Dienste von Google Analytics und Webtrekk.


    5.1 Google Analytics

    Google Analytics ist ein Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetangebots durch Sie durch Google ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir informieren Sie darüber, dass auf unseren Webseiten Google Analytics um den Code „gat.anonymizelp();“ erweitert wurde. um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Daher erhebt Google auf unseren Wunsch hin Ihre IP-Adresse nur in gekürzter Form, was die Anonymität gewährleistet und keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulässt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Google beachtet zudem die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Websites auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google wird diese Informationen nur dann an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist. In keinem Fall wird Google Ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenführen. Durch die Nutzung dieser Websites erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor beschriebenen Zwecken einverstanden.

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall einige Funktionen Ihrer Websites beeinträchtigt sein könnten. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google die durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung von Websites bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfasst; Gleiches gilt für die Verarbeitung dieser Daten durch Google. Hierzu können Sie das unter der folgenden Adresse verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

    Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it


  6. Soziale Plugins

    Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) verschiedener sozialer Netzwerke verwendet. Mit der Unterstützung dieser Plugins können Sie beispielsweise Inhalte teilen oder Produkte empfehlen. Die Standard-Plugins auf www.atipicishop.com sind deaktiviert und senden daher keine Daten. Durch Klicken auf den Button „Social Media aktivieren“ haben Sie die Möglichkeit, alle Plugins zu aktivieren (sog. 2-Klick-Lösung).

    Sofern diese Plugins aktiviert sind, baut Ihr Browser beim Aufruf einer unserer Seiten eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf. Der Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem mit der Website verbunden. Natürlich können Plugins mit einem Klick deaktiviert werden.

    Durch die Einbindung des Plugins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sofern Sie bei diesem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, ist eine Zuordnung des Besuchs zu Ihrem Nutzer möglich. Wenn Sie mit den Plugins interagieren und beispielsweise den „Gefällt mir“-Button von Facebook betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.

    Zweck und Umfang der Datenerhebung und die damit verbundene Verarbeitung und Nutzung der Daten durch soziale Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke bzw. Webseiten. Nachfolgend finden Sie die betreffenden Links.

    Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Ihrem Netzwerkkonto ausloggen.

    Auch wenn Sie nicht bei sozialen Netzwerken registriert sind, können Websites mit aktiven Social Plugins Daten an die Netzwerke senden. Durch ein aktives Plugin wird bei jedem Aufruf der Website ein Cookie mit einer Verschlüsselung gesetzt. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung zu einem Netzwerkserver unaufgefordert sendet, könnte das Netzwerk ein Profil erstellen, das sich an die Websites erinnert, die der Benutzer besucht hat. Und in diesem Fall wäre es auch möglich, die Codierung auf eine Person zurückzuführen, etwa wenn sich der Nutzer mit dem sozialen Netzwerk verbindet.

    Wir verwenden auf unseren Websites folgende Plugins: Facebook, Google+, Twitter, Instagram und Pinterest.

    Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Ihre Daten über diese Cookies sammeln, können Sie mit einem Klick einfach die Social Plugins auf unseren Websites deaktivieren oder in Ihren Browsereinstellungen die Funktion „Cookies von Drittanbietern“ blockieren. In diesem Fall sendet der Browser keine Cookies an den Server, wenn er eingebettete Inhalte von anderen Dienstanbietern findet. Diese Einstellung könnte jedoch neben der Funktion des „Plugin“-Buttons auch andere generische Funktionen anderer Seiten beeinträchtigen.

    6.1 Facebook

    Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerks facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA („Facebook“) betrieben wird.

    Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Facebook: Datenschutzhinweise von Facebook. https://www.facebook.com/about/privacy/


    6.2 Google+

    Wir nutzen Plugins des von Google verwalteten sozialen Netzwerks Google+. Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzhinweise von Google. https://www.google.com/intl/it/policies/privacy/


    6.3 Twitter

    Wir nutzen Plugins des sozialen Netzwerks Twitter, das von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA („Twitter“) betrieben wird. Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Twitter: Datenschutzhinweise von Twitter. https://www.twitter.com/privacy


    6.4 Pinterest

    Wir nutzen Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA („Pinterest“) betrieben wird. Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Pinterest: Datenschutzhinweise von Pinterest. https://about.pinterest.com/privacy/


    6.5. Instagram

    Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerks Instagram, das von Facebook Inc. – 181 South Park Street, Suite 2. San Francisco, CA 94107, USA – verwaltet wird

    Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Instagram: Datenschutzhinweise von Instagram. https://instagram.com/about/legal/privacy/


  7. Sichere Datenübertragung

    Wir übertragen Ihre persönlichen Daten sicher durch Verschlüsselung. Dies gilt sowohl für Ihre Bestellung als auch für den Login. Hierzu nutzen wir das Verschlüsselungssystem SSL (Secure Socket Layer). Einen absoluten Schutz kann niemand garantieren, wir schützen unsere Webseiten und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Lösungen, um den Verlust, die Zerstörung, den Zugriff, die Veränderung oder Offenlegung Ihrer Daten durch unbefugte Personen zu verhindern.


  8. Auskunftsrechte des Interessenten

    Nach dem Datenschutzrecht haben unsere Kunden unter anderem das Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten und können ggf. deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

    Der Schutz Ihrer Daten ist für uns ein äußerst wichtiger Aspekt. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte unter Angabe der Daten, die Ihre Identifizierung zulassen, per E-Mail oder Post an:

    TAKE CARE SRL
    Via Pietro Micca 2
    10121 Turin
    ITALIEN
    Tel. +39 011 0260170
    E-Mail an info@atipicishop.com


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.